DIE 3 HAUPTASPEKTE DIESES LEISTUNGSZENTRUMS.
Jeder hat das Recht auf Bewegung.
Einladung statt Selektion. Die SportlerInnen werden eingeladen, nicht ausgelesen. Deshalb darf, bzw. soll jeder mitmachen, der Freude an der Bewegung hat. Einzige Bedingung: die Aktiven müssen ein Wettkampftraining wollen, nicht nur ein „Halligalli“.
Messung am Leistungsvermögen, nicht am Leistungsoptimum.
Jeder soll sich an der Leistung messen, die er selbst schaffen kann, nicht an unerreichbaren Weltmeistern oder Olympiasiegern. Das eigene Optimum zu erreichen schafft Zufriedenheit und bedeutet Erfolg.
Im Mittelpunkt steht der Mensch, nicht die Leistung.
Steht die Höchstleistung im Mittelpunkt, kann die menschliche Entwicklung darunter leiden oder vernachlässigt werden. Steht der Mensch im Mittelpunkt, sind Höchstleistungen möglich.
„Turnen ist: Das subjektive Aufheben der Schwerkraft. Das angewandte Recht auf Bewegung. Das Fliegen ohne Flügel. Das Traumerlebnis mit sich selbst.“
Helmut Hödlmoser, 2002
